Ausgewählte Themen der Echtzeitsysteme

Inhalt
  • Prinzipien, Funktionsweisen und Architekturen von Echtzeitsystemen
  • Aufbau und Bewertung der grundlegenden echtzeitfähigen Rechnerarchitekturen
  • Echtzeitkommunikation am Beispiel verschiedener Feldbusse
  • Grundlegenden Methoden der Echtzeitprogrammierung
  • Aufbau und Analyse von Echtzeitbetriebssysteme (Taskkonzept, Echtzeitscheduling, Synchronisation, Ressourcenverwaltung)
  • Echtzeit-Hardwareschnittstellen zwischen Echtzeitsystem und Prozess
  • Grundlegende Methoden für Modellierung und Entwurf von diskreten Steuerungen und zeitkontinuierlichen und zeitdiskreten Regelungen
  • Umsetzung in Anwendungsbeispiele: Sichtprüfsysteme, Robotik und Automobil.
VortragsspracheDeutsch