IAR-IPR auf der IROS 2015 in Hamburg
Zwei Professoren und zwei wissenschaftliche Mitarbeiter vertraten das IAR-IPR vom 28. September bis 02. October 2015 mit Vorträgen und Poster auf der 2015 IEEE/RSJ International Conference on Intelligent Robots and Systems (IROS 2015) in Hamburg.
Professor Wörn war co-chair der Session "Medical Robots and Systems 2".
Professor Hein war Chair der Session “Telerobotics 1” und Koautor des Vortrages “Telemanipulation with Force-Based Display of Proximity Fields”, den Stefan Escaida präsentierte (Autoren: Escaida Navarro, Stefan, Heger, Franz, Putze, Felix, Beyl, Tim, Schultz, Tanja, Hein, Björn).
Professor Wörn und Hendrikje Pauer nahmen am Workshop “Navigation and Actuation of Flexible Instruments in Medical Applications” (NAFIMA) teil.
Workshopteilnehmer
Professor Wörn hilt in der Session „Navigation, Sensing, and Motion Planning“ den Vortag “Closedloop Control of a Flexible Instrument using an integrated FBGbased Shape Sensor”
Hendrikje Pauer stellte einen Poster vor und hielt den entsprechenden Poster Teaser Vortrag „Shape Sensing Based on FBG-Technology - Extension of the Application Possibilities Due to Innovative Sensor-Configurations“ (Autoren: Hendrikje Pauer, Wilderich Tuschmann, Heinz Woern, Jörg Raczkowsky and Christoph Ledermann).
Hendrikje Pauer bei der Posterpräsentation
Hendrikje Pauer bei dem Vortrag
Am 2. Oktober nahm Professor Wörn außerdem mit dem Vortrag “Medizinrobotikforschung und ihre Anwendung im Operationssaal” am Bürgerforum teil.